top of page

Hebamme mit Herz

DSGVO

​

Datenschutzerklärungen/Datenschutz

​

Datenschutz Hebammenpraxis - Hebamme mit Herz -

Ich freue mich sehr über ihren Besuch auf meiner Seite und ihrem Interesse an meinen Leistungen.

Der Schutz ihrer personenbezogenen Daten ist mir ein wich􀆟ges Anliegen. Personenbezogene Daten

sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer besô€†Ÿmmten oder

bes􀆟mmbaren natürlichen Person. Darunter fallen Informa􀆟onen wie ihr bürgerlicher Name, Adresse,

Telefonnummer, e-Mailadresse von Kundinnen, Art der Krankenversicherung, voraussichtlicher

Entbindungstermin bzw. Geburtsdatum des Kindes.

Da diese sensiblen Daten besonderen Schutz genießen, werden sie bei mir nur im technisch

erforderlichen Umfang erhoben. Nachfolgend stelle ich dar, welche Informaô€†Ÿonen während ihres

Besuches auf meiner Internetseite erfasst und wie diese genutzt werden. Ich werde ihre persönlichen

Daten ausschließlich zur Bearbeitung von Anfragen und ggf. zur Abwicklung, Durchführung und

Beendigung von Verträgen erheben, verarbeiten und speichern.

Meine Datenschutzpraxis steht im Einklang mit den Regelungen des Bundesdatenschutz-gesetzes

(BDSG), des Telemediengesetzes (TMG) und der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

 

 

Datenschutz

 

Der Schutz ihrer Privatsphäre bzw. ihrer persönlichen Daten nehme ich Hebammen Chrisô€†Ÿne Schuhr

sehr ernst. Ich behandle ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der

gesetzlichen Datenschutzvorschriô€…Œen (DSGVO) sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wenn sie meine Webseite besuchen, speichert mein Webserver standardmäßig die IP ihres Internet

Service Provider, die Webseite, von der sie mich besuchen, die Webseiten, die sie bei mir besucht

haben, sowie das Datum und die Dauer des Besuches. Diese Informa􀆟onen sind für die technische

Übertragung der Webseite und den sicheren Serverbetrieb zwingend erforderlich. Eine

personalisierte Auswertung dieser Daten erfolgt nicht.

Die Nutzung meiner Website ist ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern sie mit mir

Kontakt aufnehmen möchtet über mein Kontakt-Formular, werden die dort erhobenen Daten im Zuge

der Datensicherung auf meinem Rechner bzw. Server meines Anbieters gespeichert. Ihre Daten

werden jedoch von mir ausschließlich zur Bearbeitung ihres Anliegens verwendet. Ihre Daten werden

streng vertraulich behandelt. Eine Weitergabe an Dri􀆩e erfolgt nicht ohne ihre ausdrückliche

Zustimmung.

Ich weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunika􀆟on per EMail)

Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch

Dritte ist nicht möglich.

 

 

Personenbezogene Daten

 

Personenbezogene Daten sind Informa􀆟onen, mit deren Hilfe eine Person bes􀆟mmbar ist, also

Angaben, die zurück zu einer Person verfolgt werden können. Dazu gehören der Name, die EMailadresse

oder die Telefonnummer. Aber auch Daten über Vorlieben, Hobbies, Mitgliedscha􀅌en

oder welche Webseiten von jemandem angesehen wurden zählen zu personenbezogenen Daten.

Personenbezogene Daten werden von mir nur dann erhoben, genutzt und weitergegeben, wenn dies

gesetzlich erlaubt ist oder sie in die Datenerhebung einwilligen.

 

Kontakformular

 

Wenn sie mir per Kontak􀆞ormular Anfragen zukommen lassen, werden ihre Angaben aus dem

Anfrageformular inklusive der von ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der

Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei mir gespeichert. Diese Daten gebe ich, außer zur

elektronischen Abrechnung (Abrechnungsprogramm AZH mit der Krankenkasse), nicht ohne ihre

Einwilligung weiter.

 

Recht auf Auskunft, Sperrung, Löschung („Recht auf Vergessen werden“)

 

Bitte kontaktieren sie mich jederzeit unentgeltlich, wenn sie Auskunft über ihre gespeicherten

personenbezogenen Daten, deren Herkunô€…Œ und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung

wünschen. Sie haben jederzeit das Recht auf Berichô€†Ÿgung, Sperrung oder Löschung dieser Daten,

sofern dies nicht ein anderes Gesetz bricht (z.B. Hebammengesetz, Dokumenta􀆟onspflicht über 10

Jahre oder Steuervorschriô€…Œen). Haben sie weitere Fragen zum Thema der personenbezogenen Daten?

Des Weiteren haben sie das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), ein

Widerspruchsrechts gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO) sowie das Recht auf

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO). In diesen Fällen wenden sie sich biô€†©e direkt an mich.

 

 

Recht auf Datenübertragbarkeit

 

Sie haben das Recht, Daten, die ich auf Grundlage ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags

automaô€†Ÿsiert verarbeite, an sie oder an einen Driô€†©en in einem gängigen, maschinenlesbaren Format

aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen

Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

 

Rechtsgrundlage der Verarbeitung

 

Art. 6 I lit. a DS-GVO dient mir als Rechtsgrundlage für Verarbeitungsvorgänge, bei denen ich eine

Einwilligung für einen bes􀆟mmten Verarbeitungszweck einhole. Ist die Verarbeitung

personenbezogener Daten zur Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person

ist, erforderlich, wie dies beispielsweise bei Kursanmeldungen der Fall ist, die notwendig sind, so

beruht die Verarbeitung auf Art. 6 I lit. b DS-GVO.

Gleiches gilt für solche Verarbeitungsvorgänge die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen

erforderlich sind, etwa in Fällen von Anfragen zu meinen Kursen. Unterliegt mir eine rechtliche

Verpflichtung durch welche eine Verarbeitung von personenbezogenen Daten erforderlich wird, wie

beispielsweise zur Erfüllung steuerlicher Pflichten, so basiert die Verarbeitung auf Art. 6 I lit. c DSGVO.

Letztlich könnten Verarbeitungsvorgänge auf Art. 6 I lit. f DS-GVO beruhen. Auf dieser

Rechtsgrundlage basieren Verarbeitungsvorgänge, die von keiner der vorgenannten

Rechtsgrundlagen erfasst werden, wenn die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses

von mir oder eines Dri􀆩en erforderlich ist, sofern die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten

des Betroffenen nicht überwiegen. Solche Verarbeitungsvorgänge sind mir insbesondere deshalb

gestattet, weil sie durch den Europäischen Gesetzgeber besonders erwähnt wurden. Er vertrat

insoweit die Auffassung, dass ein berechtigtes Interesse anzunehmen sein könnte, wenn die

betroffene Person ein Kunde des Verantwortlichen ist (Erwägungsgrund 47 Satz 2 DSGVO).

 

Speicherdauer

 

Personenbezogene Daten, die von ihnen im Rahmen der Inanspruchnahme des Angebots der

Hebammenpraxis - Hebamme mit Herz - eingegeben wurden, werden über den Zeitraum der

Kontaktaufnahme bis zum Abschluss des Betreuungsverhältnisses, einschließlich der Zeit zur

Rechnungsstellung verschlüsselt gespeichert. Darüber hinaus ist das Kriterium für die Dauer der

Speicherung von personenbezogenen Daten die jeweilige gesetzliche Aufbewahrungsfrist. Nach

Ablauf der Frist werden die entsprechenden Daten rouô€†Ÿnemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur

Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

Verantwortliche Stelle für Datenverarbeitung auf dieser Webseite

Hebamme Christine Schuhr

 

Cookies

 

Meine Internetseite verwendet teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf ihrem Rechner

keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie dienen dazu, mein Angebot nutzerfreundlicher,

effek􀆟ver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf ihrem Rechner abgelegt

werden und die ihr Browser speichert. Die meisten der von mir verwendeten Cookies sind so

genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende ihres Besuchs automaô€†Ÿsch gelöscht. Andere

Cookies bleiben auf ihrem Endgerät gespeichert, bis sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es

mir, ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können ihren Browser so einstellen, dass sie über das Setzen von Cookies informiert werden und

Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell

ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren.

Bei der Deakô€†Ÿvierung von Cookies kann die Funkô€†Ÿonalität dieser Website eingeschränkt sein.

Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunika􀆟onsvorgangs oder zur Bereitstellung

bes􀆟mmter, von ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden

auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Meine Hebammenpraxis - Hebamme mit

Herz - hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und

optimierten Bereitstellung meiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres

Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert

behandelt.

 

Server-Log-Files – automatisch gespeicherte und nicht personenbezogene Daten

 

Der Provider der Seiten (Jimdo)?? erhebt und speichert automatisch Informa􀆟onen in so genannten

Server-Log Files, die ihr Browser automatisch an mich übermittelt, aus technischen und

administrativen Gründen. Dies sind: Browsertyp und Browserversion, verwendetes Betriebssystem,

Referrer URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage, IP-Adresse.

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuzuordnen. Dies dient lediglich statistischen Zwecken

bzw. wird dafür verwendet, meinem Internet – und Onlinedienst zu verbessern. Diese nicht

personenbezogenen Daten werden getrennt von personenbezogenen Daten gespeichert und können

somit keinen individuellen Personen zugeordnet werden.

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Ich

behalte mir jedoch vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn mir konkrete Anhaltspunkte für

eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden. Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs1 lit b

DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrages oder vorvertraglicher

Maßnahmen gestaô€†©et.

 

Kommunikation via WhatsApp

Für die Kommunikation mit meinen Kunden und sonstigen Dritten nutze ich unter anderem den

Instant-Messaging-Dienst WhatsApp. Anbieter ist die WhatsApp Ireland Limited, 4 Grand Canal

Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland.

Die Kommunikation erfolgt über eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung (Peer-to-Peer), die verhindert,

dass WhatsApp oder sonstige Dritte Zugriff auf die Kommunikationsinhalte erlangen können.

WhatsApp erhält jedoch Zugriff auf Metadaten, die im Zuge des Kommunikationsvorgangs entstehen

(z.B. Absender, Empfänger und Zeitpunkt). Ich weise ferner darauf hin, dass WhatsApp nach eigener

Aussage, personenbezogene Daten seiner Nutzer mit seiner in den USA ansässigen Konzernmutter

Facebook teilt. Weitere Details zur Datenverarbeitung finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von

WhatsApp unter: https://www.whatsapp.com/legal/#privacy-policy.

Der Einsatz von WhatsApp erfolgt auf Grundlage meines berechtigten Interesses an einer möglichst

schnellen und effektiven Kommunikation mit Kunden, Interessenten und sonstigen Geschäfts- und

Vertragspartnern (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO). Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt

wurde, erfolgt die Datenverarbeitung ausschließlich auf Grundlage der Einwilligung; diese ist jederzeit

mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar.

Die zwischen und auf WhatsApp ausgetauschten Kommunikationsinhalte verbleiben bei mir, bis sie

mich zur Löschung auffordern, ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die

Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung ihrer Anfrage). Zwingende

gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Auô€„©ewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Google Web Fonts

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriô€…Œarten so genannte Web Fonts, die von

Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt ihr Browser die benötigten Web Fonts in

ihrem Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Zu diesem Zweck muss der von

ihnen verwendeter Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt

Google Kenntnis darüber, dass über ihre IP-Adresse meine Website aufgerufen wurde. Die Nutzung

von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung

meiner Online-Angebote. Dies stellt ein berech􀆟gtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

dar. Wenn ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von ihrem Computer

genutzt. Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden sie unter

https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google

https://www.google.com/policies/privacy/

 

Google Maps

 

Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600

Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Zur Nutzung der Funk􀆟onen von Google

Maps ist es notwendig, ihre IP-Adresse zu speichern. Diese Informa􀆟onen werden in der Regel an

einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat

keinen Einfluss auf diese Datenübertragung. Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer

ansprechenden Darstellung meiner Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von mir

auf der Website angegebenen Ortes. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1

lit. f DSGVO dar. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzer-daten finden sie in der

Datenschutzerklärung von Google https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.

Google Analytics Ergänzung

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google

Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf ihrem Computer gespeichert werden und die

eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten

Informatuonen über ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google

in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Ak􀆟vierung der IP-Anonymisierung auf

dieser Webseite, wird ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der

Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen

Wirtschaô€…Œsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von

Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird

Google diese Informationen benutzen, um ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über

die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der

Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im

Rahmen von Google Analytics von ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen

Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine

entsprechende Einstellung ihrer Browser-Soô€…Œware verhindern; ich weise sie jedoch darauf hin, dass

sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen

können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf ihre

Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung

dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-

Plugin herunterladen und installieren: h􀆩p://tools.google.com/dlpage/gaoptout

Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem sie auf folgenden Link klicken.

Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die zukünftige Erfassung ihrer Daten beim Besuch dieser

Website verhindern.

Nähere Informationen zur Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden sie unter den Google

Analytics Bedingungen bzw. unter der Google Analytics Übersicht. Ich weise sie darauf hin, dass auf

dieser Webseite Google Analytics um den Code „gat. anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine

anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.

Informationen zu den Datenschutzrichtlinien von Google finden sie unter:

https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/

 

Haftungshinweis

 

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links.

Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

bottom of page